skip to Main Content

Kinderwunsch und Schwangerschaft

Während einer evtl. langjährigen oder frühen hormonellen Verhütung wird die Funktion der Eierstöcke auf ein Minimum reduziert. Ist dann die Zeit für einen Kinderwunsch gekommen, sind die Eierstöcke nicht immer bereit dazu. Das macht sich mit niedrigen Hormonwerten und evtl. Mangelsymptomen nach dem Absetzen der hormonellen Verhütung bemerkbar. In manchen Fällen werden Frauen zwar sofort schwanger, aber die hormonelle Versorgung in der Schwangerschaft wird zur Überlebensfrage für das Kind. Wir haben über zwei Jahre hinweg beschwerdefreie Frauen (ohne Medikation, chronische Erkrankung oder vorausgegangene Abgänge) durch die gesamte Schwangerschaft mit Tests begleitet. Auf diese Weise wurden unsere Zielbereiche für den Schwangerschaftsverlauf ermittelt.

Wenn Sie sich in mehreren der unten aufgelisteten Bereiche wiederfinden, dann sprechen Sie mit uns oder Ihrer Fachkraft, um eine sinnvolle Testvariante zu wählen. Bitte beachten Sie, dass Hormonstörungen nur eine von mehreren möglichen Ursachen der hier aufgeführten Symptome sein können. Der Speichelhormontest ist kein Ersatz für eine Begleitung durch eine medizinische Fachkraft.

Thema / Beschwerdebild

Beschreibung

Speicheltest-Empfehlung / Preis*

Kinderwunsch (Frau)

Um die Hormonausschüttung einer Frau mit Kinderwunsch abzufragen, empfehlen wir zwei Testvorgänge in verschiedenen Zyklusphasen. Die Vergleichswerte orientieren sich an der spezifischen Ausschüttungskurve in einem kompletten Zyklus. Der Messwert ist grafisch dem jeweiligen Zielbereich und Zyklustag entsprechend dargestellt.

132,60 151,10 Ausführung wählen

Zeugungsfähigkeit

Für eine optimale Spermienqualität ist das Hormongleichgewicht des Mannes eine wichtige Voraussetzung. Die dazu nötige Probenentnahme (Speichel) ist an keinen speziellen Tag gebunden.

106,08 124,58 Ausführung wählen

Schwangerschaft (1)

1. Testabfrage in der Schwangerschaft (ca. 7.- 8. SSW)

132,60 151,10 Ausführung wählen

Schwangerschaft (2)

Folgetest im Schwangerschaftsverlauf (ohne Testosteronproblem)

79,56 98,06 Ausführung wählen

Schwangerschaft (3)

Schwangerschaft mit (vorausgegangenen) Problemen, wie z.B. Abgangsgefahr, Hashimoto, Unverträglichkeiten, Ängste, chronische Krankheiten, Diabetes usw.

208,65 227,15 Ausführung wählen

Nach Geburt

Beschwerden nach der Geburt, wie z.B. verzögerte Rückbildung, Wochenbett-Depression, Entzündungen und Infektanfälligkeit können u.a. auch hormonelle Zusammenhänge haben.

208,65 227,15 Ausführung wählen

*alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Back To Top