skip to Main Content

Haut und Haare

Wir wissen was gemeint ist, wenn uns etwas “unter die Haut geht” oder uns jemand “zu nahe auf den Pelz rückt”. Die Haut ist flächenmäßig unser größtes Organ. Sie reagiert hoch sensibel auf seelische Impulse und auf Umweltreize. Haut und Haare reagieren aber auch auf andere Faktoren. Die Hormone gehören unter Anderem dazu. Deshalb ist es beim Wunsch nach gesunder Haut oder üppigen Haaren sinnvoll, auch die Hormonbereiche abzufragen, die in diesem Bereich eine Rolle spielen.

Wenn Sie sich in mehreren der unten aufgelisteten Bereiche wiederfinden, dann sprechen Sie mit uns oder Ihrer Fachkraft, um eine sinnvolle Testvariante zu wählen. Bitte beachten Sie, dass Hormonstörungen nur eine von mehreren möglichen Ursachen der hier aufgeführten Symptome sein können. Der Speichelhormontest ist kein Ersatz für eine Begleitung durch eine medizinische Fachkraft.

Thema / Beschwerdebild

Beschreibung

Speicheltest-Empfehlung / Preis*

Anwendungskontrolle Hautpflegeprodukte

Beeinflusst die regelmäßig angewandte Hautpflege (oder Nahrungsergänzung) mein Hormongleichgewicht?

159,12 177,62 Ausführung wählen

Körperverzierungen permanent

Hormonauswirkungen durch Piercings, permanent Make-up und Tattoos

51,87 70,37 Ausführung wählen

Haarprobleme

Abfrage von hormonellen Ursachen bei Haarproblemen, wie z.B. schuppige, brüchige, extrem trockene Haare oder Haarausfall.

106,08 124,58 Ausführung wählen

Hautprobleme

Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder Psoriasis können u.a. Hormonzusammenhänge haben – besonders wenn sie in spezifischen Lebenssituationen oder Zyklusintervallen auftreten.

157,95 176,45 Ausführung wählen

Trockene, juckende Haut

Nicht nur Estradiol ist für die Hautfeuchtigkeit wichtig. Auch eine schwache Schilddrüsenfunktion oder fehlendes Trijodthyronin T3 (z.B. bei einseitiger Substitution) lässt die Haut austrocknen.

106,08 124,58 Ausführung wählen

*alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

Back To Top